Aktuelle Beiträge

In der Vorweihnachtszeit hat die Klasse 7A im Französischunterricht französische Weihnachtstraditionen kennengelernt und sich der Herausforderung g

estellt, einen klassischen französischen Weihnachtskuchen selbst zu backen – gar nicht so einfach. 

Die „Bûche de Noel“ ist eine gefüllte Biskuitrolle, die mit Schokolade verziert aussieht wie ein Baumstumpf. Passend zum Weihnachtsfest wird die Bûche festlich dekoriert – mit Tannenzweigen, Marzipanfiguren, Tannenzapfen und anderem weihnachtlichem Schmuck, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Füllung kann ganz unterschiedliche ausfallen – Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Maronensahne – ganz nach dem persönlichen Geschmack. 

Sieben Teams haben ganz unterschiedlich gefüllte und dekorierte Kuchen gebacken und dann in einem Wettbewerb die beste und vor allem leckerste Bûche gekürt. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten Bewertungskarten und mussten dann 

wie bei einer echten „Dégustation“ Aussehen, Dekoration und Geschmack bepunkten. Die Entscheidung viel gar nicht so einfach – alle waren sahen sehr appetitlich aus und waren lecker. Gewonnen hat schließlich die Version mit Schokoladencreme. Félicitations an die stolze Siegergruppe! Und an dieser Stelle vielen Dank für das Engagement der fleißigen Bäckerinnen und Bäcker. 

Bilder: Anja Lützler